María García
News

Klosterbad Waisach vor Realisierung
Die Vorbereitungen zur Projektumsetzung des PURE HEALTH RESORTS Klosterbad Waisach schreiten weiter

Klosterbad Projektstand Juni 2020
In den vergangenen Monaten ging es Schlag auf Schlag, wir konnten die

Buchpremiere: Pfarrprovisor Schöpf in Waisach
Im Jahre 1869, vor über 150 Jahren, brachte der streitbare Tiroler Pfarrer

Update 2020 zu den Klosterbad-Plänen
Die vergangenen fünf Jahre dienten dazu, die Planungen zum Klosterbad Waisach voranzutreiben

Große Lebensziele erhöhen Lebenserwartung
Sinnfindung als Schlüssel zu Glück und Gesundheit Ein Ziel im Leben zu
María García
(ca. 1350-1426)
Spanische Ordensgründerin
Von María García ist nur das Todesdatum bekannt. Sie stand mit Mayor Gómez einer Gruppe von Frauen in Toledo vor, die sich in Werken der Demut und der Nächstenliebe übten, bis sie sich ganz dem geistlichen Leben in Gebet und Buße widmeten. Schließlich schlossen sie sich dem neugegründeten Orden des hl. Hieronymus an. 1754 baute ihnen Ordensgründer Pedro Fernández y Pecha das Kloster Santa Maria de La Sisla nahe der Stadt. Er kümmerte sich um ihr Wohl, führte und unterwies sie in das einfache Leben von Ordensmitgliedern.
Diese erste Gründung war auch der Ursprung der Ausbreitung weiterer Nonnenklöster über die ganze Iberische Halbinsel und später bis nach Amerika. Heute sind die Hieronymitinnen unter anderem auch für ihre vorzügliche Süßwarenherstellung bekannt. Während der männliche Zweig des Ordens nur noch wenige Mitglieder hat, existieren noch 17 Hieronymitinnenklöster.