Antonio de Villacastín
News

Klosterbad Waisach vor Realisierung
Die Vorbereitungen zur Projektumsetzung des PURE HEALTH RESORTS Klosterbad Waisach schreiten weiter

Klosterbad Projektstand Juni 2020
In den vergangenen Monaten ging es Schlag auf Schlag, wir konnten die

Buchpremiere: Pfarrprovisor Schöpf in Waisach
Im Jahre 1869, vor über 150 Jahren, brachte der streitbare Tiroler Pfarrer

Update 2020 zu den Klosterbad-Plänen
Die vergangenen fünf Jahre dienten dazu, die Planungen zum Klosterbad Waisach voranzutreiben

Große Lebensziele erhöhen Lebenserwartung
Sinnfindung als Schlüssel zu Glück und Gesundheit Ein Ziel im Leben zu
Antonio de Villacastín
(1512-1603)
Baumeister
Antonio de Villacastín war Baumeister des Escorial-Palastes. Er kam als Waise unter die Vormundschaft seines Onkels, wo er lesen und schreiben lernte. In Toledo erlernte er das Bau-Handwerk, hier trat er auch in den Konvent der Hieronymitaner von Santa Maria de la Sisla ein, das schon seit dem 14. Jahrhundert bestand (heute ist das Kloster ein Bauernhaus, die Kirche zerstört). Sein Ruf als hervorragender Baumeister verbreitete sich bis an den Hof von Philip II, der ihn 1562 mit dem Bau des Klosters von El Escorial beauftragte.
Die Architekten Juan Bautista de Toledo und Juan de Herrera waren von seiner Professionalität beeindruckt. Sein Mitbruder Juan de San Jerónimo, einer der Manager der großen Bibliothek des Klosters von El Escorial, schrieb: In all diesen baulichen Dingen gab es keinen anderen Bruder mit mehr Erfahrung in ganz Spanien, der diese Aufgabe bewältigt hätte. Villacastín hatte den gesamten Klosterbau „vom ersten Stein bis zum letzten Ziegel“ überwacht.