Der Leitsatz der St. Hieronymus Bruderschaft lautet: Mens sana in corpore sano – Gesunder Geist in gesundem Körper.
Zur Verwirklichung dieses Wahlspruchs verpflichten sich die Mitglieder der Bruderschaft zu folgenden Aufgaben:
- Mitarbeit und Mitwirkung an Aufbau und Entwicklung der St. Hieronymus-Bruderschaft zu einer starken sozial engagierten Einrichtung.
- Bekenntnis zu ethischer Lebensführung und zum Ausgleich sozialer und konfessioneller Spannungen im Geiste echter Brüderlichkeit.
- Engagement für die Wiederentdeckung und Belebung des Hieronymusordens und dessen spirituellen und materiellen Grundlagen in Österreich.
- Mitwirkung an der Neuinterpretation der Schriften des Kirchenvaters Hieronymus für das 21. Jahrhundert.
- Aufbau, Pflege und Förderung des Betriebes eines Gesundheitszentrums für Menschen mit spirituellen und gesundheitlichen Bedürfnissen.
- Spirituelle und medizinische Unterstützung von Menschen mit komplexen Fragestellungen aus allen gesellschaftlichen Schichten.
- Motivation von jungen und junggebliebenen Menschen (Volonteers) zu sozialem Engagement durch sogenannte Freiwilligentätigkeit.
- Vermittlung von Freiwilligen Helfern (Volonteers) für Hilfsprojekte und caritative Einrichtungen im In- und Ausland.
- Förderung der Bruderschaft durch die Vergabe von Stipendien und Preisen für außergewöhnliche Leistungen in der Freiwilligentätigkeit.
- Förderung der Geisteswissenschaften und schönen Künste durch die Vergabe von Stipendien und Preisen für außergewöhnliche Leistungen.
